Der Empfänger dieses Wireless Monitoring Sets arbeitet mit der Adaptive Diversity Technik. Dabei wird das Kabel des Ohrhörers als zweite Antenne verwendet. So können deutlich weniger Aussetzer erzielt werden. Im Zusammenspiel mit den präzise reproduzierenden Ohrkanal-Hörern IE 4 vermittelt der EK 2000 IEM ein authentisches Klangbild des Livesounds und ermöglicht so eine perfekte Kontrolle der eigenen Performance.
Merkmale
Adaptive-Diversity Technik für hohe Betriebssicherheit
Pilotton-Squelch einstellbar in 2dB-Schritten für störungsfreien Empfang
Scan-Funktion zum Finden freier Empfangskanäle
Drahtlose Synchronisation der Empfängerparameter vom Sender
Bedienungsfreundliche Menüsteuerung über hinterleuchtetes Graphik-Display
Kristallklarer Sound durch HDX-Compander
Erweiterter NF-Frequenzgang
Hinterleuchtetes Graphik-Display
4-stufige Batteriestatus Anzeige
Ladekontakte zum Aufladen von BA2015
Auto-Lock Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen
HiBoost, Einstellbarer Limiter, Stereo/Focus mode, Balance am Empfänger wählbar
Universell einsetzbar durch umfangreiches Zubehörangebot
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tag Manager, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.