Der KK 104 S ist ein Kapselkopf für Sennheiser SKM 5000/5200 Handsender mit Premium-Klangqualität, dank einer präzisionsgefertigten Neumann-Kondensatorkapsel. Gleichzeitig bietet er drahtlose Freiheit und alle Tugenden eines robusten Bühnenmikrofons: ausgezeichneter Popschutz, enorme Pegelfestigkeit und hohe Rückkopplungssicherheit.
Features
Neumann-Sound für Sennheiser SKM 5000/5200 Drahtlossysteme
Gleichförmige Nierencharakteristik ohne Off-Axis-Klangverfärbung
Rückkopplungsfest, hohe Unterdrückung von rückwärtigem Schall (180°)
Extrem pegelfest
Eingebauter Popschutz, geringe Handgeräusche
Leicht zu reinigen
Technische Daten
Richtcharakteristik: Niere
Übertragungsbereich: 80 Hz ... 20 kHz
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 1,7 mV/Pa ± 1 dB entspr. –55,4 dBV
Ersatzgeräuschpegel, CCIR 1: 42 dB
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet 2: 31 dB-A
Grenzschalldruckpegel für k < 0.5% 3: 148 dB
Grenzschalldruckpegel für k < 3 % 4: 153 dB
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) 5: 52 dB
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) 6: 63 dB-A
1) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert 2) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert 3) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal 4) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal 5) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert 6) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert 7) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tag Manager, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.